
Welche Birnengitterrost resistente Sorten es unter den Birnenbäumen gibt, lesen Sie in diesem Artikel. Ich stelle ihnen die 10 besten Sorten vor. Einige Birnensorten weisen eine geringere Anfälligkeit gegen den Birnengitterrost auf. Dazu zählen insbesondere die weiter unten beschreibenen Sorten. Wer Probleme mit dem Birnengitterrost hat, sollte auf solche bewährten Birnenbäume umstellen. Ausseredem empfiehlt es sich, die von mir beschriebenen Ratschläge zur Bekämpfung dieser Birnenkrankheit einzuhalten. Lesen Sie dazu mehr in meinem Artikel Birnengitterrost Hausmittel. Bei den unten beschriebenen Sorten reicht in der Regel neben der obligatorischen Beseitigung von befallenem Wacholder, eine Bodenverbesserung aus, um in den Genuss der köstlichen und sehr saftigen Früchte zu kommen. Jedenfalls muß heute niemand mehr auf gesunde Birnen aus dem eigenen Garten verzichten. Die resistenten Sorten sind bewährt und wurden über einen sehr langen Zeitraum getestet. Allerdings gibt es auch wiedersprüchliche Aussagen zu einzelnen Sorten. Das hat in der Regel mit den unterschiedlichen Anbaubedingungen und Standorten zu tun. Bei mir hat sich noch die Nordhäuser Winterforelle für den Anbau unter sehr ungünstigen Bedingungen bewährt.
Hinweis: Der Beitrag enthält Werbelinks!
Zu den Lubera Birnenbäumen gibt es folgendes zu sagen. Meiner Erfahrung nach, ist die Qualität der Pflanzen bei Lubera spitze. Das hat dazu geführt, daß jetzt auch zahlreiche Baumschulen direkt bei Lubera ihre Pflanzen beziehen. Die Bäume oder Büsche sind bereits sehr kräftig und können schon teilweise nach der Pflanzung fruchten. Zudem wird die Ware sehr gut verpackt und schnell versendet. Durch den Transport zerbrochenen Bäume wie bei vielen Anbietern, habe ich von dort noch nicht geschickt bekommen. Allerdings sind die Pflanzen dort auch recht schnell vergriffen. Es lohnt sich somit, schnell zuzugreifen oder für das kommenden Jahr vorzubestellen!
Weitere Obstpflanzen finden Sie direkt bei Lubera.
Resistente Sorten gegen die Birnengitterrost jetzt kaufen!
Angebote bei Amazon, Ebay und Lubera
1. Clapps Liebling (Clapp`s Favourite)
– wenig Frostempfindlich
– gut gegen Rost, anfällig für Feuerbrand, Viren und Schorf
Jetzt einen Birnenbaum Clapps Liebling kaufen!
Birnenbaum Clapps Liebling bei Amazon – jetzt kaufen!
2. Josephine von Mecheln ( Josèphine de Malines) Zucht um 1830
– sehr wiederstandsfähig gegen Frost und Birnengitterrost
– anfällig für Blattschorf
3. Bunte Julibirne (Colorèe de Juillet) Zucht um 1857
– mäßige Frostempfindlichkeit, gut gegen Schorf und Rostpilze
4. Birne Novembra®
– Hierbei handelt es sich um eine geschützte Lubera Zucht, die eine sehr gute Pilzresistenz aufweist.
– Reife bis Ende Dezember, große und saftige Früchte
Birne Novembra bei Lubera – jetzt kaufen!
5. Birne Condo Zucht um 1965
– Kreuzung aus Vereinsdechants Birne und Conference mit hohen Erträgen und hoher Frostverträglichkeit
– Ernte ab Ende September
Condo Winterbirne, 120-150 cm bei Amazon – jetzt kaufen!
6. Birne Trevoux (Frühe von Trevoux) Zucht um 1860
– sehr gerringe Anfälligkeit für Krankheiten wie Schorf und Birnengitterrost
– frühe Reife bereits im August bei hohem Ertrag
Birnbaum Frühe aus Trevoux bei Amazon – jetzt kaufen!
7. Doppelte Philipps (doppelte Philippsbirne) (Zucht um 1800)
– Wind- und Frostfest, sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten ausser Feuerbrand
– sehr gute Tafelbirne, schlecht lagerfähig
Birnenbaum ‚Doppelte Philippsbirne‘ bei Ebay – jetzt kaufen!
6. Gellerts Butterbirne (Gellerts)
– empfindlich gegen Frost
– anfällig für Krebs und Viren
– gut gegen Rost und Schorf
Birnenbaum Gellerts Butterbirne bei Amazon – jetzt kaufen!
8. Gräfin von Paris (Paris)
– gering gegen Frost empfindlich
– wenig anfällig für Feuerbrand und Viren
– stark schorfanfällig
– mäßig Anfällig gegen Rostpilze
Birnenbaum Gräfin von Paris bei Amazon – jetzt kaufen!
9. Konferenzbirne (Conference)
– hoher Wiederstand gegen Schorf und Rost
– mäßig frostempfindlich
– nicht für nasse Standorte geeignet
Conferencebirne Niederstamm bei Lubera – jetzt kaufen!
Conferencebirne Hochstamm bei Lubera – jetzt kaufen!
10. Gute Luise (Gute Luise von Avranches)
– mäßig frostempfindlich- stark anfällig für die Weißfleckenkrankheit und Viren
– mäßig resistent gegen Birnengitterrost
Birnenbaum Gute Luise Niederstamm bei Lubera – jetzt kaufen!
Birnenbaum Gute Luise Hochstamm bei Lubera – jetzt kaufen!