Gartenjoe.de ist Dein Gartenblog wenn es um exotische Pflanzen und Wissen aus erster Hand geht. Die Grundlage für diese Seite über viele fremde Exoten und Obstpflanzen bildet mein kleiner Botanischer Garten. Hier gedeihen seit 85 Jahren neben großen ebenso alten Obstbäumen auch unzählige seltene Pflanzen aus aller Welt. Der größte Bestand ist in den letzten Jahrzehnten aus einer reichen Fülle an Samen und Jungpflanzen entstanden, die ich aus aller Welt mitgebracht habe oder die mir von Freunden oder Bekannten aus fernen Ländern geschenkt wurden. Im Laufe der vielen Jahre hat sich dabei ein kostbarer Schatz entwickelt, der auf Grund seiner Fülle nur noch schwer zu handhaben ist. Zu GartenJoe gehören neben der Webseite und einem kleinen Arboretum auch eine Baumschule. Zudem wird hier gezielt auf neue Hybriden und winterharte Exoten gezüchtet, selektiert und experimentiert.
Weiterhin gibt es bei mir einen umfangreichen Heil- und Kräutergarten in denen allerlei gesundes oder heilsames wächst. Mein Interesse gilt neben unseren zahllosen heimische Heilpflanzen besonders den zahlreichen Arten aus Nord- und Mittelamerika, sowie Heilpflanzen aus dem asiatische Kontinent die im Freiland angebaut werden können.
Durch zahllose Fehlschläge im Anbau, der Krankheitsbekämpfung einer Vielzahl von Arten, hat sich so ein großer Wissensschatz entwickelt, der mir bis dato unmöglich Ernte und Anbauerfolge ermöglicht. In klimatisch eher ungünstiger Lage mit sehr schlechten Böden und geringen Niederschlägen baue ich hier auch exotische und mediterrane Obstpflanzen an, die üblicherweise gar keine reifen Früchte entwickeln dürften. Trotzdem verfüge ich über eine Unzahl an frischen Früchten über das ganze Jahr hinweg.
Alle Pflanzen werden bei mir nur biologisch angebaut. Lediglich bei einigen starkzehrenden Kübelpflanzen wie den Orangen oder Mandarinen nutze ich keine organische Dünger. Auf Grund der reichhaltigen Fülle an Pflanzenkrankheiten die es in meiner Region gibt, hat sich auch eine große Fülle an Wissen zu deren Vermeidung oder Bekämpfung entwickelt, die ich gerne in der Rubrik Pflanzenschutz mit meinen Lesern teile.
Neben meinen eigene Erfahrungen fließt hier auch Wissen von befreundeten Familien, Pflanzenfreunden und Bauern aus aller Welt mit ein.
In meiner Auffassung verstehe ich Pflanzen nicht nur als einzelne Objekte die etwas Zierde in den Hausgarten bringen, sondern als komplexe Lebewesen die auf unterschiedlichste Weise mit Ihrer Umwelt und so auch dem Gärtner interagieren. Wer lernt mit seinem Garten und Lebewesen zu kommunizieren, wird für sich eine ganz neue Welt an Möglichkeiten entdecken, die dem hektischen und getriebenen unruhigem Geist verborgen bleiben.
Auch wenn meine für diese Seite zur Verfügung stehende Zeit sehr beschränkt ist, gibt es bei mir in Zukunft monatlich praktische Gartentipps die Ihnen, lieber Leser das Leben mit den Pflanzen etwas vereinfachen sollen.
Viel Freude beim lesen!
Ihr Garten Joe