
Monilia Kirschbaum bekämpfen
So könnne Sie Monilia am Kirschbaum bekämpfen. Hier ist mein ganzheitlicher Ansatz zur Bekämpfung der Monilia-Fruchtfäule beim Süßkirschbaum. Dazu habe ich eine kurze und verständliche […]
So könnne Sie Monilia am Kirschbaum bekämpfen. Hier ist mein ganzheitlicher Ansatz zur Bekämpfung der Monilia-Fruchtfäule beim Süßkirschbaum. Dazu habe ich eine kurze und verständliche […]
Berg-Papaya in Deutschland anbauen, ob das etwas werden kann? Aus aktuellem Anlass, schreibe ich heute darüber ein Artikel. Denn meine letzte Frucht ist reif und […]
Wenn Sie einen Taschentuchbaum kaufen gilt, je früher desto bessser. Denn Davidia involucrata benötigt viele Jahre bis zur ersten Blüte. Daher macht es viel Sinn, […]
Heute möchte ich etwas zu meinen Taschentuchbaum Erfahrungen berichten. Entdeckt habe ich die faszinierende Pflanze vor etwa 20 Jahren in einem Park. Damals wusste ich […]
Jetzt können Sie wieder winterharte Bananenpflanzen kaufen. Auch der Versand ist in den frostfreien Perioden endlich wieder möglich. Doch welche Bananen eignen sich überhaupt, um […]
Gartenjoe.de ist Dein Gartenblog wenn es um exotische Pflanzen und Wissen aus erster Hand geht. Die Grundlage für diese Seite über viele fremde Exoten und Obstpflanzen bildet mein kleiner Botanischer Garten. Hier gedeihen seit 85 Jahren neben großen ebenso alten Obstbäumen auch unzählige seltene Pflanzen aus aller Welt. Der größte Bestand ist in den letzten Jahrzehnten aus einer reichen Fülle an Samen und Jungpflanzen entstanden, die ich aus aller Welt mitgebracht habe oder die mir von Freunden oder Bekannten aus fernen Ländern geschenkt wurden. Im Laufe der vielen Jahre hat sich dabei ein kostbarer Schatz entwickelt, der auf Grund seiner Fülle nur noch schwer zu handhaben ist. Zu GartenJoe gehören neben der Webseite und einem kleinen Arboretum auch eine Baumschule. Zudem wird hier gezielt auf neue Hybriden und winterharte Exoten gezüchtet, selektiert und experimentiert.
Weiterhin gibt es bei mir einen umfangreichen Heil- und Kräutergarten in denen allerlei gesundes oder heilsames wächst. Mein Interesse gilt neben unseren zahllosen heimische Heilpflanzen besonders den zahlreichen Arten aus Nord- und Mittelamerika, sowie Heilpflanzen aus dem asiatische Kontinent die im Freiland angebaut werden können.
Durch zahllose Fehlschläge im Anbau, der Krankheitsbekämpfung einer Vielzahl von Arten, hat sich so ein großer Wissensschatz entwickelt, der mir bis dato unmöglich Ernte und Anbauerfolge ermöglicht. In klimatisch eher ungünstiger Lage mit sehr schlechten Böden und geringen Niederschlägen baue ich hier auch exotische und mediterrane Obstpflanzen an, die üblicherweise gar keine reifen Früchte entwickeln dürften. Trotzdem verfüge ich über eine Unzahl an frischen Früchten über das ganze Jahr hinweg.
Alle Pflanzen werden bei mir nur biologisch angebaut. Lediglich bei einigen starkzehrenden Kübelpflanzen wie den Orangen oder Mandarinen nutze ich keine organische Dünger. Auf Grund der reichhaltigen Fülle an Pflanzenkrankheiten die es in meiner Region gibt, hat sich auch eine große Fülle an Wissen zu deren Vermeidung oder Bekämpfung entwickelt, die ich gerne in der Rubrik Pflanzenschutz mit meinen Lesern teile.
Neben meinen eigene Erfahrungen fließt hier auch Wissen von befreundeten Familien, Pflanzenfreunden und Bauern aus aller Welt mit ein.
In meiner Auffassung verstehe ich Pflanzen nicht nur als einzelne Objekte die etwas Zierde in den Hausgarten bringen, sondern als komplexe Lebewesen die auf unterschiedlichste Weise mit Ihrer Umwelt und so auch dem Gärtner interagieren. Wer lernt mit seinem Garten und Lebewesen zu kommunizieren, wird für sich eine ganz neue Welt an Möglichkeiten entdecken, die dem hektischen und getriebenen unruhigem Geist verborgen bleiben.
Auch wenn meine für diese Seite zur Verfügung stehende Zeit sehr beschränkt ist, gibt es bei mir in Zukunft monatlich praktische Gartentipps die Ihnen, lieber Leser das Leben mit den Pflanzen etwas vereinfachen sollen.
Viel Freude beim lesen!
Ihr Garten Joe
Wer selber Pflanzen veredeln möchte, sollte sich ein Veredelungsmesser kaufen! Im Test hatte ich verschiedene Messer von bekannten und weniger bekannten Firmen. Als Hobbygärtner kommt […]
Erfahren Sie jetzt, wie Sie Wespen und Vögel von Trauben und anderem Obst fernhalten. Der Wespenschutz von Weintrauben und anderen Früchten stellt ein großes Problem […]
Im Winter 20/21 gab es an vielen Feigen Winterschäden. So ist diesen Winter erstmalig auch bei mir fast eine schöne Feige erfroren, die eingige Jahre […]
Ob Sie eine Mini-Kiwi Rankhilfe kaufen oder bauen hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Ich zeige Ihnen einige von mir erprobte Lösungen mit deren […]
In meiner Mini Kiwi Sorten Übersicht erhalten Sie einen Überblick über Züchtungen des Strahlengriffels (Actinidia arguta und Actinidia kolomikta). Der scharfzähnige Strahlengriffel (Actinidia arguta) wird […]
Ist Albizia julibrissin winterhart? Die Winterhärte ist nach meiner und den Erfahrungen anderer Pflanzenfreunde wesentlich höher als die üblicherweise angegebene. Mein Schlafbaum hat bereits als […]
Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie man eine Naranjilla lulo Frucht anbauen kann. Die Lulo (Solanum quitoense) oder synonym Quitorange gehört wie die Tomate oder […]
Oft wird mir die Frage gestellt, ob Feigen winterhart sind. Entscheidend ist hierbei neben der richtigen Wahl der winterharten Feigensorten, auch die Art der Überwinterung. […]
Trauermücken wirksam bekämpfen Lesen Sie jetzt wie Sie Trauermücken natürlich bekämpfen und schnell wieder loswerden! Trauermücken sind seit Millionen Jahren natürlich vorkommende Insekten. Leider können […]
Wie Sie einen Olivenbaum überwintern, ohne dass er Blätter verliert, beschreibt dieser Artikel. Denn Blattverlust stellt das häufigste Problem bei falscher Überwinterung dar. Weiterhin kann […]
Erfahren Sie jetzt das Geheimnis, wie Sie Ihren Zitronenbaum warm überwintern. Denn bei vielen Citrus Besitzern funktioniert die Überwinterung der Zitrone nicht wie gewünscht. Auch […]
Copyright © 2023 | Gartenjoe.de - Gartenratgeber kostenlos | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Erklärung Werbelinks: Bei Werbelinks handelt es sich um Affiliate Werbung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Dies gilt auch bei anderen Werbelinks auf dieser Seite. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Copyrightnotiz - sämtliche Bilder und Texte auf dieser Internetseite sind original und mein Eigentum.